NAME: Shepel Viola Alexandrovna
Geburtsdatum: 19. Juli 1976
Aktueller Stand in der Strafsache: Überführt
Artikel des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation: 282.2 (2)
Derzeitige Einschränkungen: Bewährungsstrafe
Satz: Strafe in Form von 3 Jahren 3 Monaten Freiheitsstrafe mit Freiheitsbeschränkung für die Dauer von 1 Jahr, Strafe in Form von Freiheitsstrafe gilt als bedingt mit einer Probezeit von 2 Jahren

Biographie

Im Februar 2019 fand in Surgut und mehreren anderen Städten des Autonomen Kreises der Chanty-Mansen eine der massivsten und unmenschlichsten Operationen gegen Gläubige statt. 7 Personen berichteten von Folter, 3 Personen befanden sich lange Zeit in Gewahrsam und die Gesamtzahl der Angeklagten in Strafsachen überstieg 20. Eine von ihnen ist Viola Shepel.

Viola wurde 1976 in der Stadt Stepnogorsk (Kasachstan) geboren. Sie hat einen Bruder. Ihr Vater ist Ingenieur, ihre Mutter Computerbedienerin in einer Instrumentenfabrik. Viola selbst entschied sich für den medizinischen Weg und absolvierte das Tomsk Basic Medical College. Sie arbeitete 8 Jahre lang in der onkologischen Abteilung der Klinik und seit kurzem arbeitet sie als Bezirkskrankenschwester in der pädiatrischen Abteilung.

Als Viola 3 Jahre alt war, zog ihre Familie nach Tomsk, Russland. 2003 heiratete sie und zog mit ihrem Mann nach Surgut. Etwa zur gleichen Zeit fand sie in der Bibel vernünftige Antworten auf ihre Fragen nach der Existenz Gottes, dem Sinn des Lebens und den Beziehungen zwischen den Menschen.

Viola und ihr Mann Pavel haben eine Tochter. Die ganze Familie liebt es, in der Natur zu sein und zu reisen, oft Urlaub für Freunde zu organisieren.

Fallbeispiel

Im Februar 2019 leitete das Ermittlungskomitee der Russischen Föderation ein Strafverfahren gegen 18 Männer und 1 Frau aus Surgut ein (unter ihnen war eine Person, die fälschlicherweise für einen Zeugen Jehovas gehalten wurde). Ihre Wohnungen wurden durchsucht. Während der Verhöre wurden 7 Gläubige Gewalt ausgesetzt. Artur Sewerintschik wurde für 29 Tage in Untersuchungshaft genommen, während Jewgenij Fedin und Sergej Loginov für 56 Tage in Untersuchungshaft genommen wurden. Timofey Zhukov wurde unrechtmäßig für 14 Tage in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Die Gläubigen reichten Beschwerden über die Anwendung von Folter beim Ermittlungskomitee, beim EGMR und beim Ombudsmann für Menschenrechte ein; Es wurde eine Pressekonferenz abgehalten, an der Menschenrechtsaktivisten teilnahmen, aber keiner der Strafverfolgungsbeamten wurde zur Rechenschaft gezogen. Im Oktober 2021 wurden die Unterlagen des Falles (der 2020 in ein separates Verfahren überging) vor Gericht gebracht. Zwei Jahre später verurteilte das Gericht alle Gläubigen zu Bewährungsstrafen zwischen 4 und 7 Jahren. Im Februar 2025 bestätigte das Berufungsgericht diese Entscheidung.
Zurück zum Anfang